Akupunktur

Akupunktur:

Die Akupunktur ist eine Traditionell chinesische Therapiemethode (TCM) und wird seit Jahrtausenden praktiziert.

Durch die Verwendung physikalischer Reize (Nadeln, Laser) an bestimmten Hautarealen, wird heilend auf den Organismus eingewirkt. Die Akupunkturpunkte befinden sich auf energetischen Leitbahnen (= Meridiane).

Akupunktur bezieht sich auf das energetische Gleichgewicht im Körper.

Wenn ein langanhaltendes Ungleichgewicht nach TCM besteht, kann es zu einer Erkrankung kommen.

Ziel ist, eine Harmonisierung des energetischen Gleichgewichts zu erreichen.

Einsatzgebiete:

  • Atemwegserkrankungen (chronische)
  • Gastritis
  • Diarrhoe (Durchfall)
  • Obstipation (Verstopfung)
  • Organerkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Leistungsabfall
  • Appetitlosigkeit
  • Scheinträchtigkeit
  • Anregung des Immunsystems
  • Hauterkrankungen
  • Postoperative Therapie
  • Schmerzlinderung und Schmerzausschaltung
  • Schmerzsyndrome im Bereich der Wirbelsäule, Hüfte oder Extremitäten
  • Geriatrisch bedingte Erkrankungen bei alten, kranken oder immobilen Tieren

Ziele:

  • Stimulation der Nerven
  • Stimulation des Immunsystems
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Schmerzlinderung

Techniken, die ich anwende:

  • Nadelakupunktur
  • Laserakupunktur (in naher Zukunft)